WILLKOMMEN BEI UNS – DER BALLETTSCHULE SCHOLTZOVA
Tradition. Herz. Familienbetrieb.
Seit 1985 sind wir ein Ort, an dem Tanzen verbindet. Mit Leidenschaft, Fachwissen und familiärem Geist schaffen wir Raum für Bewegung, Freude und Begegnung. Dabei legen wir großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang und qualifizierten Unterricht.
Wir laden Tanzbegeisterte jeden Alters herzlich ein, unsere Ballettschule kennenzulernen.
Probieren Sie es einfach aus: Tanzen erleben, Atmosphäre spüren, Teil unserer Gemeinschaft werden.
Der erste (Tanz-)Schritt bei uns beginnt mit einer Probestunde.
Tanzen. Lernen. Wachsen.
VORSTUFEN-BALLETT FÜR KINDER AB 3 JAHRE
Ab dem 12. Lebensjahr können Teilnehmende, die die erforderlichen Vorkenntnisse und körperlichen Voraussetzungen mitbringen, mit dem Spitzentanz beginnen. Dazu benötigen sie die Zustimmung der Ballettlehrkraft sowie spezielle Schuhe, genannt Spitzenschuhe.
BALLETT FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
Kindheitstraum Ballett?
Klassisches Ballett mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, ist jedoch eine Kunst, die viel Übung erfordert. Im Kinderballett wird offen gelassen, ob sich das Ballett später zu einer professionellen Laufbahn entwickelt oder als Hobby weitergeführt wird. Auch für Erwachsene besteht bei uns die Möglichkeit, ohne besondere Voraussetzungen an einer Probestunde teilzunehmen. Ganz gleich, ob Jugendlicher oder Erwachsener – unser Ballettunterricht heißt jeden willkommen, der ein neues Hobby entdecken möchte. In unseren strukturierten Kursen wirst du Fortschritte erzielen. Dabei verbesserst du nicht nur deine Körperhaltung und Flexibilität, sondern auch dein Körpergefühl. Durch die achtsame Ausübung der Bewegungen und das Eintauchen in klassische Musik findest du außerdem mentale Entspannung.
Quer- oder Wiedereinsteiger?
Alle sind herzlich willkommen.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSEREN UNTERRICHT:
WARUM BALLETT? DIE VIELEN POSITIVEN EFFEKTE.
Ganzheitliche Entwicklung: Ballett fördert die körperliche, mentale und emotionale Entwicklung, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen, unabhängig vom Alter. Regelmäßiges Training stärkt Kraft, Flexibilität und Koordination und verbessert die Konzentrationsfähigkeit.
Disziplin und Fokus: Der strukturierte Unterricht fördert Disziplin und Konzentration – wertvolle Fähigkeiten, die in allen Lebensbereichen nützlich sind.
Kreativer Ausdruck: Ballett ermöglicht künstlerischen Ausdruck und unterstützt die Entfaltung der eigenen Kreativität, unabhängig vom Alter. Zudem bietet Ballett Raum für emotionalen Ausdruck.
Selbstvertrauen und Bewusstsein: Das Erlernen und Üben neuer Techniken und Bewegungen im Ballett stärkt das Selbstvertrauen. Das Überwinden von Herausforderungen und das Erreichen neuer Ziele, wie z.B. Aufführungen, fördert Selbstbewusstsein und ein Gefühl des Erfolgs.
Stressabbau: Die Bewegungen und die Konzentration auf die Musik im Ballett haben eine beruhigende Wirkung und tragen zur Entspannung und zum inneren Gleichgewicht bei. Zudem fördert Ballett das Körperbewusstsein und wirkt sich positiv auf die mentale Gesundheit aus.
Gemeinschaftssinn: Ballettunterricht fördert den Zusammenhalt und das Teamwork, indem er die Teilnehmer:innen in eine unterstützende Gemeinschaft einbindet.
Nachhaltige Freude: Die Liebe zum Ballett kann ein Leben lang bestehen bleiben und eine Quelle der Freude und Inspiration für Menschen jeden Alters sein.
Haltung und Vielseitigkeit: Ballett bildet die Grundlage für viele Tanzstile. Die Anmut und Haltung, die Ballettschüler:innen entwickeln, sind oft sichtbar und helfen ihnen, auch in anderen Tanzstilen wie Modern, Contemporary oder Jazz erfolgreich zu sein.
FRAGEN AN UNS? WIR ANTWORTEN GERNE.